Skip to main content
Tag

personenbezogene Daten

White Hat Hacker

White Hat Hacker: Wie Cyberattacken beim Datenschutz helfen

By AllgemeinNo Comments

Die rechtliche Lage bezüglich des Hackings ist im besten Falle schwierig. Allerdings wissen Unternehmen, dass sie nur durch Hacking herausfinden können, welche möglichen Wege ein Black Hat Hacker in ihr System finden kann. Deshalb ist es grundsätzlich notwendig, einen White Hat Hacker mit einer expliziten Erlaubnis für das weitere Vorgehen auszustatten.

Read More
Geburtstagsliste

Dürfen Arbeitgeber eine Geburtstagsliste im Unternehmen veröffentlichen?

By AllgemeinNo Comments

Eine Geburtstagsliste zu veröffentlichen, gehört in den meisten Unternehmen einfach dazu: Denn sie soll die Kollegen einander näherbringen und es ermöglichen, besondere Tage gebührend zu feiern. Während sich Arbeitnehmer auch darüber freuen, wenn der Chef gratuliert, gilt es dennoch einiges zu beachten. Hinsichtlich des Schutzes personenbezogener Daten müssen Arbeitgeber verschiedene Aspekte vorab klären:

Read More
Whistleblowing Richtlinie

Whistleblowing Richtlinie: Was gilt für Arbeitgeber ab Dezember?

By Allgemein, Datenschutz Classics, FachartikelNo Comments

Personenbezogene Daten direkt nach der Kündigung zu löschen, erscheint grundlegend richtig. Das ist jedoch keineswegs der Fall. Denn die DSGVO legt fest, dass Daten gespeichert werden dürfen, solange sie eine Zweckbindung erfüllen und rechtmäßig aufbewahrt werden. Das bedeutet: Personenbezogene Daten unterliegen erst dann der Pflicht zur Datenlöschung, wenn der Zweck ihrer Speicherung nicht länger besteht.

Read More